Entdecken Sie die Geschichte unserer gemeinnützigen Initiative.
Unsere Mission ist es, Trainer im Handwerk und IT zu qualifizieren, um jungen Menschen in Somaliland neue Chancen zu eröffnen. Wir engagieren uns für nachhaltige Bildung und Empowerment.


Warum Somaliland?
Somaliland ist eine Region mit großem Potenzial und gleichzeitig mit besonderen Herausforderungen. Viele junge Menschen haben keinen Zugang zu qualifizierter Ausbildung und finden deshalb kaum Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Vor allem im Handwerk und im IT-Bereich fehlen gut ausgebildete Fachkräfte, die den wirtschaftlichen Aufbau unterstützen könnten.
Genau hier setzt Global Craft Mentors an. Wir schaffen praxisorientierte Ausbildungswege, indem wir lokale Trainerinnen und Trainer qualifizieren und im IT-Bereich eine Pilotgruppe auf internationale Tätigkeiten vorbereiten. Auf diese Weise entstehen neue Chancen für junge Menschen in Somaliland und ein Beitrag zu Stabilität, Teilhabe und wirtschaftlicher Entwicklung.
Bildung schafft Stabilität und Demokratie
Bildung bedeutet weit mehr als das Erlernen eines Berufs. Sie eröffnet jungen Menschen Chancen, Teil der Gesellschaft zu sein, ihre Stimme einzubringen und Zukunft mitzugestalten.
In Somaliland ist dieser Zusammenhang besonders spürbar. Wo junge Menschen eine Ausbildung erhalten, sinkt das Risiko von Armut, Radikalisierung und Abwanderung. Stattdessen wachsen Selbstvertrauen, wirtschaftliche Unabhängigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen.
Deshalb ist unsere Arbeit mehr als Training. Sie ist ein Beitrag zu Stabilität, Demokratie und nachhaltiger Entwicklung.
Warum jede Unterstützung zählt:
Über 70 Prozent der Menschen in Somaliland sind unter 30 Jahre alt.
Die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei rund 70 Prozent.
Jede Ausbildung schafft Einkommen für eine ganze Familie.
Wirkung:
Jede Spende oder Partnerschaft verändert direkt Leben.
