Trotz fehlender internationaler Anerkennung hat Somaliland gezeigt, dass Demokratie auch aus eigener Kraft wachsen kann. Das Land ist ein Paradebeispiel für Stabilität am Horn von Afrika. Gleichzeitig ist die Bevölkerung jung, die Mehrheit der Menschen sind Jugendliche, viele von ihnen ohne Arbeit und ohne Perspektive.
Genau hier setzt unsere Bildungsinitiative an: Wir eröffnen Jugendlichen Chancen durch praxisnahe Ausbildung im Handwerk und eine individualisierte IT-Ausbildung mit internationaler Expertise. Damit fördern wir wirtschaftliche Teilhabe, stärken demokratische Strukturen und setzen ein klares Zeichen für Chancengleichheit und Gendergerechtigkeit.

Vision
Ein Somaliland, in dem junge Menschen durch Handwerk und IT ihre Zukunft selbst gestalten, Arbeitsplätze schaffen und ihre Gesellschaft nachhaltig stärken.
Mission
Wir befähigen junge Menschen durch praxisnahe Ausbildung in Handwerk und IT. Dabei verbinden wir internationale Expertise mit lokaler Verankerung, setzen auf die Train-the-Trainer-Methode und schaffen faire Chancen für ein selbstbestimmtes Leben
Werte
Partnerschaftlich: Wir arbeiten auf Augenhöhe mit lokalen Institutionen und Gemeinschaften.
Nachhaltig: Wir bilden nicht nur Fachkräfte aus, sondern auch Trainerinnen und Trainer.
Inklusiv: Wir fördern die Teilhabe von Frauen und benachteiligten Gruppen.
Innovativ: Wir verbinden traditionelle Handwerkskompetenzen mit moderner IT.